Angebot
Das Design
ZenWay hat sich zum Ziel gesetzt, das Reisen im Zug für Pendler*innen möglichst angenehm und erholsam zu gestalten. Dafür haben wir ein auf Erholsamkeit ausgelegtes Design für Zugwaggons entwickelt. Mit clever konzipierten, verstellbaren Sitzen und individuell anpassbaren Tischen bieten wir höchsten Komfort. Harmonische Feng-Shui-Farbkombinationen (Naturfarben) sowie heimischer Holzboden (Imitat) schaffen eine beruhigende Atmosphäre, während ein durchdachtes Lichtkonzept das Wohlfühlambiente perfekt unterstreicht. So wird jede Zugfahrt zu einer entspannten Auszeit vom Alltag.

Die Beratung
Haben Sie als Verkehrsverbund Interesse? Lassen Sie sich von uns beraten. Wie das Design selbst, ist auch dessen Einrichtung in Ihrem Zugwaggon konfigurierbar. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Wir besprechen mit Ihnen, welche Komponenten zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen und wie wir sie bei Ihrem Waggon umsetzen können. Dabei begleiten wir Sie Schritt für Schritt, von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung. Sie entscheiden, wir empfehlen und erörtern.

Die Umsetzung
Haben wir gemeinsam Ihr Idealdesign konzipiert, geht es an die Umsetzung. Wir richten Ihren Zugwaggon entsprechend dem Besprochenen ein und achten darauf, jedes Detail perfekt umzusetzen. Während des Prozesses bitten wir Sie und Probanden Ihrer Wahl, die Einrichtung auszutesten und auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen. Entsprechend der Rückmeldungen und Ihrer Wünsche nehmen wir gezielte Anpassungen vor, um das Design weiter zu optimieren. So stellen wir sicher, dass das Endergebnis nicht nur funktional, sondern auch genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Das Abonnement
Ist Ihr Zugwaggon fertig eingerichtet, muss er nur noch verwendet werden. Unser Design wurde speziell für Pendler*innen, welche regelmässig (z. B. für die Arbeit) mit dem Zug reisen müssen entwickelt. Wie stellen wir nun sicher, dass unser Angebot genau diese Zielgruppe erreicht? ZenWay hat dazu ein Abonnementsystem entwickelt. Pendler*innen müssen sich als solche qualifizieren, um ein Abonnement lösen zu können. Sehen Sie wie unser System funktioniert anhand unseres Projektes «Commute+». Das Abonnement, welches wir für die SBB, das grösste Transportunternehmen der Schweiz, entwickeln durften.
Commute+
